Outdoor

Das sollten Sie über Joggingschuhe wissen

Ab in den Wald und an die frische Luft. Denn nichts ist erfrischender, befreiender und bringt Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht als ein ausführlicher Lauf durch die grünen Wälder der Natur. Die warmen Temperaturen laden ebenfalls ein zum täglichen Joggen auf bewaldetem Boden. Doch wer sich des leichten Freizeitsportes erfreuen möchte, der braucht auch das richtige Equipment und beim Joggen sind das die richtigen Joggingschuhe. Alles was es über den richtigen Joggingschuh zu wissen gibt, das erfahren Sie hier. Denn nur wenn der Joggingschuh auch optimal am Joggingfuß sitzt, wird das Joggingerlebnis zu einem ganz Besonderen.

Bequem muss er sein
Nur in einem bequemen Joggingschuh, lassen sich die Kilometer laufen, die man sich vorgenommen hat. Sind die Joggingschuhe zu eng, drücken oder bringen gar Blasen, dann weiß man, die Optik hat gesiegt. Gesund ist der Joggingschuh hingegen nicht. Ein guter Joggingschuh ist daher sehr variabel und passt sich der Fußform an. Doch das macht der richtige Joggingschuh nur Innen, denn von Außen schützt der Joggingschuh die Gelenke durch eine gute Federung und erhöhte Fassungen. Außerdem sind gute Joggingschuhe immer zum Schnüren, bieten mindestens eine Daumenbreite Platz zwischen Zeh und Schuh und sitzen auch noch mit den Socken genauso komfortabel am Fuß.

Ausprobieren geht über studieren
Wer regelmäßig joggt, der kennt seinen Fuß und Laufstil und weiß worauf er beim Kauf des Joggingschuhs zu achten hat. Wer weniger häufig seine überflüssigen Pfunde im Wald abtrainiert, der geht zum Anprobieren ins Fachgeschäft. Hier werden einem auch oft Laufanalysen angeboten, die den Laufstil untersuchen und dem
Laufstil entsprechend passende Joggingschuhe dem Käufer anbieten. Wer Socken hat, nimmt auch diese mit zur Anprobe.

Merkmale guter Joggingschuhe
Gute Joggingschuhe zeichnen sich durch zahlreiche Eigenschaften aus. Sie verfügen über eine gute Federung, was den Schuh für festen wie weichen Untergrund gut geeignet macht. Ein flexibler Schuh ist beim Joggen unumgänglich. Nur so kann Gelenk schonend gejoggt werden. Darüber hinaus verfügen alle professionellen Joggingschuhe über eine verstärkte Sicherung um den Fußknöchelbereich. Das stabilisiert den Fuß und sorgt für ein sicheres Lauf- und Trettgefühl. Weiterhin sind die Joggingschuhe atmungsaktiv und das Innenfutter legt sich passend um
jede Fußform. Werden all diese Aspekte beim Joggingschuh bedacht, dann kann sorgenlos gejoggt werden und zwar Kilometer nach Kilometer nach Kilometer nach Kilometer.

Fazit zum Schuhkauf
Der Schuh muss passen, das ist die Grundprämisse beim Joggingschuh. Jetzt geht es nur noch darum das passende Design zu finden. Schließlich will man auch im fetzigen Farben und coolem Design die Wald Community erobern.
Zur Webseite von campz.de geht es übrigens hier; die Seite für den perfekten Joggingschuh. Denn die Joggingschuhe hier füllen alle Standards, Kriterien und Eigenschaften, die ein Jogger an seinen Joggingschuh stellt. Mit Schuhen von campz.de läuft jeder Jogger leichtfüßig und freudig über die Waldböden Deutschlands und über deren Grenzen hinaus.
Die Fakten sind geklärt, die Socken in der Tasche, die Anprobe steht kurz bevor. Dem Joggen steht nichts mehr im Wege. Ein Hoch auf die Natur und das, was sie mit uns macht, wenn wir uns in sie begeben. Jogging mit den richtigen Schuhen macht jede Walderkundung zu einem besonderen Erlebnis.

 

Foto: Fotolia